Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lädt am 30. November und 1. Dezember zum Digital-Gipfel 2020 ein - erstmals als rein virtuelles Event. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Thema Digital nachhaltiger leben Der Digitalgipfel 2020 findet in der Universitätsstadt Jena in Thüringen statt (Quelle: Thüringer Allgemeine). Der Event, der die Spitzen aus der Digital-Branche, der Politik und der Wissenschaft zusammenbringt, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in diesem wichtigen Themenfeld richtig zu stellen, findet voraussichtlich im 4 Termine Mo, 30.11.2020 - Di, 01.12.2020. Thema Digitalisierung. Ort Web Online. Kosten kostenlos. Veranstalter Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Website www.bmwi-registrierung.d Digital-Gipfel 2020 Zeit Beginn: 30.11.2020 Ende: 01.12.2020 Ort Virtuelle Veranstaltun
Digital Gipfel: Durch Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit. 30. November 2020 — 11:00 Uhr. 01. Dezember 2020 — 18:00 Uhr. Der Digital-Gipfel und sein großes Netzwerk werden sich in diesem Jahr im Schwerpunkt der Frage widmen, wie Digitalisierung zum Treiber von Nachhaltigkeit werden kann Zu den Panel-Teilnehmenden zählen Dr. Stefan Saatmann, Siemens AG, Dr. Jan Schaumburg, Atos Syntel Deutschland, und Dr. Andrea Timmesfeld, Generali Deutschland AG. Digital-Gipfel 2020. 30.11. - 1.12.2020, 10:00 - 16:00 Uhr Am 30.11.2020 von 15:30-16:15 Uhr diskutieren wir zum Thema Nachhaltige Software -Methoden und Praxis. Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung findet unter dem Motto Digital nachhaltiger leben statt. Das KIW bringt den IT-Mittelstand auf den wichtigsten nationalen IT-Kongress, der dieses Jahr erstmals vollständig digital durchgeführt wird. In dem Panel aus spannenden ExpertInnen diskutiert BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün, welchen Beitrag der Mittelstand bereits heute. Am 30.11.2020 von 15:30-16:15 Uhr diskutieren wir zum Thema Nachhaltige Software -Methoden und Praxis. Wenn es um die Digitalisierung geht, zielten Nachhaltigkeitsfragen bislang meist auf Hardware ab. Im Rahmen unserer Podiumsdiskussion auf dem Digital-Gipfel nehmen wir das Nachhaltigkeitspotenzial von Software in den Blick. Gemeinsam mit ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden diskutiert unser Panel, wie wir die IKT so gestalten können, dass sie zum.
Eröffnungsrede beim Digital-Gipfel 2020: virtuell: 01.12. 10:00 bis 10:30: Digital-Gipfel 2020. Pressekonferenz mit Bitkom-Präsident Achim Berg . virtuell: 01.12. 12:00 bis 12:30: Digital-Gipfel 2020. Paneldiskussion GAIA-X: Digitale Souveränität für Europa virtuel Digital nachhaltiger leben - Digital-Gipfel 2020 Seit 2016 wird der Digital-Gipfel unter jährlich wechselnde Schwerpunktthemen gestellt. Nach der digitalen Bildung 2016, der Digitalisierung des Gesundheitswesens 2017, der Künstlichen Intelligenz (KI) 2018 und den digitalen Plattformen 2019 steht in diesem Jahr das Thema Digital nachhaltiger leben im Mittelpunkt der Arbeiten Digital-Gipfel 2020. Digital-Gipfel der Bundesregierung. Anfang 30.11.2020 Ende 01.12.2020 Veranstaltungsort Virtuell. Zur Veranstaltungsseite. Digital-Gipfel 2020; Inhaltsverzeichnis. Vergangene Veranstaltungen; Deutscher IT-Sicherheitskongress; ECSM; IT-Grundschutz-Tag; BSI im Dialog; Seite teilen. Facebook; Twitter ; Xing; Sie sind hier: Startseite; Service.
Dezember 2020 Termin speichern per E-Mail teilen, Virtueller Digital-Gipfel 2020. Teilnahme: Bundeskanzlerin Merkel sowie die Bundesministerinnen Klöckner, Lambrecht und -minister Altmaier. per. Handwerk beim Digital-Gipfel 2020: Virtuelle Teilnahme am 30.11. und 01.12.20 möglich Der Digital-Gipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) steht in diesem Jahr unter dem Motto Digital nachhaltiger Leben und findet rein virtuell statt Es war der erste wirklich digitale Digital-Gipfel der Bundesregierung - und möglicherweise auch der letzte dieser Art. Denn vor der Bundestagswahl im kommenden Jahr wird es wahrscheinlich kein weiteres Spitzentreffen in dieser Konstellation mehr geben. Und den Corona-Zeiten geschuldet, gab es diesmal auch keinen Austragungsort - Jena war vorgesehen, dann abgesagt, eine Hybrid. Virtueller Digital-Gipfel 2020 Digital nachhaltiger leben. Teilnahme: Justizministerin Lambrecht. Montag, 30. November 2020 Termin speichern per E-Mail teilen, Virtueller Digital-Gipfel 2020.
Merkel Nächster Digital-Gipfel 2020 in Jena Der nächste Digital-Gipfel der Bundesregierung findet im kommenden Jahr in Jena statt. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Abschluss. Sie befinden sich hier: Startseite > Termine > Termine [ ] Aktuelle Meldungen und Beiträge. Halle: Die Stadt besser machen Bericht [29.1.2021] In der Reihe Meine Stadt besser machen erprobt die Körber-Stiftung analoge und digitale Beteiligungsformate in Kommunen. In Hamburg pilotiert, setzt beispielsweise die Bürgerstiftung Halle auf die Erfahrungen rund um die Online- und Offline-B Dezember findet Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung rein virtuell statt. Unter dem Motto Digital nachhaltiger leben wird er sich der Frage widmen, wie Digitalisierung zum Treiber von Nachhaltigkeit werden kann. Es werden außerdem Möglichkeiten aufgezeigt, den Energie- und Ressourcenverbrauch der IT selbst mit neuen innovativen Ansätzen zu reduzieren. Montag, 30. November 2020 | Am.
Digital-Gipfel 2020: Digital nachhaltiger leben [25.11.2020] Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Motto Digital nachhaltiger leben und wird virtuell stattfinden. Das Programm dreht sich unter anderem um Cyber-Sicherheit, die Arbeitswelt nach Corona sowie neue Möglichkeiten für datenbasierte Entscheidungen. Der Digital-Gipfel 2020: Smarte Daten für ein nachhaltiges Leben. Typ: Meldung, Schwerpunktthema: digitale Verwaltung, Datum: 18.11.2020 Am 30. November und 1. Dezember findet der Digital-Gipfel 2020 statt. Das BMI ist mit zwei Plattformen zu digitaler Verwaltung und IT-Infrastruktur vertreten 30.11.2020 Bonn/Berlin 30.11.2020 Unter dem Motto Digital nachhaltiger leben findet heute und morgen der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung statt. Im Fokus steht die Frage, wie Digitalisierung der Treiber von Nachhaltigkeit werden kann Bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Anfang Dezember 2020 ausgerichteten Digital-Gipfel präsentierten Wissenschaftler des KIT zusammen mit ihren Partnern aus sieben Helmholtz-Zentren das Beispielprojekt Methanbudget der Nordsee. Es ist Teil des Vorhabens Digital Earth, dessen Ziel es ist, durch datenbasierte Methoden die bisherigen Konzepte der wissenschaftlichen Arbeit zu erweitern Schwerpunkt 2020: Digital nachhaltiger leben Seit 2016 wird der Digital-Gipfel unter jährlich wechselnde Schwerpunktthemen gestellt. Nach der digitalen Bildung 2016, der Digitalisierung des Gesundheitswesens 2017, der Künstlichen Intelligenz (KI) 2018 und den digitalen Plattformen 2019 steht in diesem Jahr das Thema Digital nachhaltiger leben im Mittelpunkt der Arbeiten
10.07.2020 16:10: Deutschlands führende Glasfasermesse wird virtuell: FIBERWEEK im Oktober 2020 / Präsenzmesse FIBERDAYS findet im März 2021 im gewohnten Format stat 2020 wird für Jena, die Digitalisierung und für Nachhaltigkeit ein besonderes Jahr. Denn in Jena wird der diesjährige Digital-Gipfel unter dem Themenfokus der Ressourceneffizienz stattfinden. Der vorhergehende Digital-Gipfel wurde vom 28. bis 29. Oktober 2019 in Dortmund ausgerichtet Der Digital-Gipfel (vormals Nationaler IT-Gipfel) und sein unterjähriger Prozess sind die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Seit 2017 firmiert der Nationale-IT Gipfel als Digital-Gipfel. Er trägt damit der Tatsache Rechnung, dass die digitale Transformation nicht nur die. Beim virtuellen Digital-Gipfel 2020 hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze eine Impulsrede zum Thema Die Digitalisierung zum Wohle von Mensch und Umwelt gestalten gehalten. Rede von Svenja Schulze auf dem Digital-Gipfel 2020
Der diesjährige Digital-Gipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fand erstmals vollständig virtuell statt. Mehrere Tausend Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutierten über die Chancen der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit. Vertreter der DSAG kommentieren die vier zentralen Themen des Digital-Gipfels In welchem Verhältnis Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen, ob sie sich befördern oder behindern, dem ging der 14. Digital-Gipfel (30. November bis 1. Dezember 2020) der Bundesregierung nach, der in diesem Jahr rein virtuell als Videostream und -konferenz stattfand. Für Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist klar: Die. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung mit einer eigenen Diskussionsrunde vertreten.. Am 30.11.2020 von 15:30-16.15 Uhr diskutieren wir zum Thema Nachhaltige Software -Methoden und Praxis. Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung findet unter dem Motto Digital nachhaltiger leben statt Der Digital-Gipfel der Bundesregierung zum Thema Digitale Plattformen ist in Dortmund gestartet. Als Gastgeberland bringt sich Nordrhein-Westfalen aktiv ein: Mit dem Auftaktprogramm B2B-Plattformen - eine Reise durch Nordrhein-Westfalen beleuchtet die Landesregierung herausragende Anbieter von Plattformen für Geschäftskunden (B2B - Business to Business)
Am 30.11.und 01.12. findet der Digital-Gipfel 2020 statt. Jedes Jahr wird ein aktuelles Thema der Digitalisierung diskutiert und Arbeiten aus Weiterlese Der D21-Digital-Index 2020 / 2021. Die große Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index liefert ein umfassendes jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. Befragt werden über 16.000 BundesbürgerInnen ab 14 Jahren inklusive der OfflinerInnen. Damit bildet der D21-Digital-Index die gesamte deutsche. Digital-Gipfel 2020; EBDVA-Konferenz 2020; Digital-Gipfel 2019; Plattformkonferenz 2019; Digital-Gipfel 2018; CEBIT 2018; Die Plattform. Selbstverständnis; Lenkungskreis; Arbeitsgruppen; 1/5. 2/5. 3/5. 4/5. 5/5. Anmeldung. KI ist jetzt: Die Konferenz der Plattform Lernende Systeme. Termin: 23. Februar 2021 | Beginn 10 Uhr | Virtuell. Künstliche Intelligenz ist eine der zentralsten. Seit 2016 wird der Digital-Gipfel unter jährlich wechselnde Schwerpunktthemen gestellt. Nach der digitalen Bildung 2016, der Digitalisierung des Gesundheitswesens 2017, der Künstlichen Intelligenz (KI) 2018 und den digitalen Plattformen 2019 steht in..
Unter dem Motto Digital nachhaltiger leben findet heute und morgen der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung statt. Im Fokus steht die Frage, wie Digitalisierung der Treiber von Nachhaltigkeit werden kann. Ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen und klimafreundlichen Digitalisierung ist der Ausbau von Glasfaser als die digitale Infrastruktur mit dem geringsten Energieverbrauch Digital-Gipfel 2020; EBDVA-Konferenz 2020; Digital-Gipfel 2019; Plattformkonferenz 2019; Digital-Gipfel 2018; CEBIT 2018; Die Plattform. Selbstverständnis; Lenkungskreis; Arbeitsgruppen; KI-Umfeldszenario. Startseite ; Ergebnisse; Anwendungsszenarien; Umfeldszenario Intelligent vernetzt unterwegs . Intelligent vernetzt unterwegs. Begleiten Sie Carla Fuchs im intelligent vernetzten. Anlässlich des VDV-Digitalgipfels erklärt Präsident Ingo Wortmann: Ob im städtischen Verkehr oder in ländlich geprägten Regionen, ob bei den Fernbahnen oder im ÖPNV: Wir wollen die Potenziale der Digitalisierung noch stärker nutzen, um den Kundinnen und Kunden eine attraktivere Mobilität anbieten zu können, neue Kapazitäten auf vorhandenen Trassen zu schaffen sowie die.
27.11.2020 14:28 KI für eine nachhaltige Gesellschaft: Landkarte zeigt Anwendungen Linda Treugut Geschäftsstelle Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz. Künstliche. auf dem Digital-Gipfel 2020 Eingebettetes YouTube-Video. Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen. Digital-Gipfel diese Woche komplett virtuell. Kalender Wann: 19. Juni 2020 ganztägig 2020-06-19T00:00:00+02:00 2020-06-20T00:00:00+02:00 Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung am [...] 26. November 2020. EU-System für digitale Identitäten in Planung. Kalender Wann: 19. Juni 2020 ganztägig 2020-06-19T00:00:00+02:00 2020-06-20T00:00:00+02:00 Die Europäische Kommission will ein. Auf dem Digital Gipfel 2020 wurde am 1. Dezember die Initiative einer Automotive Alliance vorgestellt. Innerhalb dieser arbeiten die BMW AG, Deutsche Telekom AG, Robert Bosch GmbH, SAP SE, Siemens AG und ZF Friedrichshafen AG an einem offenen, skalierbaren Netzwerk auf Basis von Gaia-X für den sicheren, unternehmensübergreifenden Datenaustausch in der Fahrzeugindustrie Hier finden Sie Informationen zu dem Thema US-Präsident lenkt ein. Lesen Sie jetzt G7-Gipfel 2020 doch nicht in Trump-Hotel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 04. Dezember: MONTAG, DEN 23. NOVEMBER 2020. TERMINE UNTERNEHMEN 08:00 DEU: Wintershall, Q3-Zahle Termin 30 November 2020 - 01 Dezember 2020. Ort Online. Für diese Veranstaltung anmelden. Digitalisierung betrifft uns alle - Unternehmen wie Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft wie Gesellschaft. Der Digital-Gipfel ist die zentrale Plattform zur gemeinsamen Gestaltung eines zukunftsfähigen Rahmens für den digitalen Wandel. In diesem Jahr findet der Digital-Gipfel am 30. November und 1. Digital-Gipfel 2020. Am 30.11. und 01.12. findet der Digital-Gipfel 2020 statt. Jedes Jahr wird ein aktuelles Thema der Digitalisierung diskutiert und Arbeiten aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. Dieses Jahr liegt das Schwerpunktthema bei Digital nachhaltiger leben Der Kalender berücksichtigt Termine und Veranstaltungen von einer Vielzahl zivilgesellschaftlicher und gemeinnütziger Organisationen. Das Angebot wird ständig aktualisiert und erweitert. Veranstaltung: Digital-Gipfel. Schwerpunkt 2020: Durch Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit . Digitalisierung betrifft uns alle - Unternehmen wie Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft wie Gesellschaft. Im Rahmen des Digital-Gipfel 2020, der am 30.11.2020 und 01.11.2020 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veranstaltet wird, findet die Plattform 7: Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen. am 30.11. von etwa 10:00 - 12:30 Uhr statt. Genaueres ist hier im Programm zu finden.. Vom Veranstalte
Das Bodenseezentrum Innovation 4.0 fördert den Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmen in der Vierländerregion. Wir vernetzen Industrie 4.0 Kompetenzen am Bodensee und bringen diese zum Mittelstand Montag, 30.11.2020 Montag, 30.11.2020 News der Branche , Verbände Bonn/Berlin 30.11.2020 Unter dem Motto Digital nachhaltiger leben findet heute und morgen der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung statt Events. Termine; Berichte/Fotos; Mitgliede
Der Digital-Gipfel 2019 Ende Oktober in Dortmund stand unter dem Motto PlattFORM DIE ZUKUNFT. Digitale Plattformen nehmen beim Wandel der Marktstrukturen eine maßgebliche Rolle ein. Geschäftsmodelle werden neu definiert, neue Marktstrategien werden entwickelt. Zwei Tage lang konnten sich Expertinnen und Experten über ein Thema austauschen, das Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen betrifft Der Bundesrat hat am Freitag, den 14.02.2020, zwei von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Gesetzen zur Planungsbeschleunigung zugestimmt. Bundesminister Scheuer: Wir wollen wichtige umweltfreundliche Verkehrsprojekte beschleunigen. Der Bundestag soll sie per Gesetz genehmigen können. Dadurch erhöhen wir die Akzeptanz. Wir wollen zudem schlankere Verfahren bei Ersatzneubauten und Entlastungen von Kommunen bei der Beseitigung von Bahnübergängen. Dringende Maßnahmen können. BREKO-Pressemeldung zum Digital-Gipfel. 30. November 2020. Bonn/Berlin 30.11.2020 Unter dem Motto Digital nachhaltiger leben findet heute und morgen der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung statt. Im Fokus steht die Frage, wie Digitalisierung der Treiber von Nachhaltigkeit werden kann