Kompletter Abrechnungsservice für Privatersicherte, Beamte und deren Angehörige. Die Beihilfespezialisten für Beamte Abrechnungs-Service -PKV & Beihilf Der Pflegegradrechner - Jetzt Pflegegrad berechnen oder Pflegestufe umrechnen Formulare. Suchen. Geben Sie hier Wörter ein, die beschreiben, was Sie suchen (z.B. Personalausweis) oder eine Lebenssituation (z.B. Hausbau, Heirat). Anschließend zeigen wir Ihnen die dafür notwendigen Leistungen, zuständigen Stellen und Formulare an. Ausdrucken ; PDF herunterladen ; Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe) beantragen. Quelle: BUS Rheinland-Pfalz (Linie6PLus) Leistungsbeschreibung. In Rheinland-Pfalz ist die Einzelfallbearbeitung der Hilfe zur Pflege auf die örtlichen Träger der Sozialhilfe, also die Kreisverwaltungen und die Verwaltungen der kreisfreien Städte, delegiert. Auch im Bereich der Hilfe zur Pflege gilt ein genereller Vorrang der ambulanten häuslichen Pflege vor teil- oder vollstationären Pflegeleistungen (§ 63 SGB XII), welcher für alle.
Der Antrag auf Hilfe zur Pflege muss beim zuständigen Sozialamt gestellt werden, und zwar schriftlich. Ein entsprechendes Antrags-Formular ist beim Sozialamt erhältlich. Einige Städte und Kommunen bieten Formulare auch online an, etwa als PDF zum Download. Wer das Antragsformular ausgefüllt und einen Termin beim Sozialamt vereinbart hat, sollte sich zudem informieren, welche. Suche bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Ort/Kasse korrigieren. Suchen Suche nach Antrag auf zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen (PDF, 54 KB) Wohnumfeldverbesserung. Unter bestimmten Voraussetzungen können finanzielle Zuschüsse zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes gewährt werden. Die Pflegekasse kann sich an den Umbaukosten in. Hilfe zur Pflege beantragen. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie Ihre Sozialhilfe rechtzeitig beantragen. Sobald sich eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit abzeichnet oder der Senior in ein Pflegeheim umziehen wird, sollte man sich schnellstmöglich mit der Frage der Finanzierung beschäftigen Antrag herunterladen: Leistungen der Kurzzeitpflege. Vorübergehend kann Ihre Pflegeperson Sie nicht in Ihrem Haushalt versorgen. Informationen lesen. Antrag herunterladen. Nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen. So können Sie sich sozial absichern. Informationen lesen. Fragebogen herunterladen. Stationäre Pflege. Sie haben Anspruch auf Pflege in einer dafür zugelassenen. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hatte am 22. September beschlossen, dass der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro auch für kleinere, haushaltsnahe Dienstleistungen unkompliziert einsetzbar sein soll. Der VdK hat das Antragsformular unter die Lupe genommen
Der Pflegebedürftige oder ein Bevollmächtigter stellt einen Antrag auf Pflegeleistungen bei der zuständigen Pflegekasse. Das Antragsdatum ist für den Leistungsbeginn entscheidend. Denn die Leistungen können frühestens ab dem Monat gezahlt werden, in dem der Antrag gestellt wurde Formulare und Anträge; Formulare - einfach am PC ausfüllen und ausdrucken! Hier finden Sie die wichtigsten Formulare als PDF zum Ausfüllen und Ausdrucken. Die Anschrift Ihrer AOK vor Ort sowie einen Ansprechpartner finden Sie im Bereich AOK vor Ort. Hinweis: Zum Ausdrucken der Formulare benötigen Sie teilweise den Acrobat Reader. Das Programm können Sie sich von der Website von Adobe. Finden Sie nachfolgend alle relevanten Formulare rund um das Thema Pflege. Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen . Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung (PDF, 332 KB) Vorsorgevollmacht des Bundesministeriums für Verbraucherschutz (PDF, extern) Leistungsübersicht der sozialen Pflegeversicherung (PDF, 586 KB) Antrag auf Kurzzeit- und. Hilfe in besonderen Lebenslagen wird Personen gewährt, die in einer besonderen Lebenssituation wie Pflegebedürftigkeit, hohes Alter, Krankheit, Behinderung oder in besonderen sozialen Schwierigkeiten sind. Entscheidend ist allein, dass dem Hilfesuchenden aufgrund seiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse die Aufbringung der Mittel nicht zuzumuten ist. Die Beratung und Antragsstellung.
Wichtige Hinweise . Bitte beachten Sie folgende Punkte: Bevor Sie den Antrag wegschicken, unterschreiben Sie ihn bitte. Fügen Sie dem Antrag eine ärztliche Bescheinigung bei, dass die Beaufsichtigung, Betreuung bzw. Pflege durch Sie erforderlich ist und Sie deshalb der Arbeit fernbleiben müssen Privatversicherte müssen sich an die private Pflegeversicherung wenden. Der Antrag bei der Pflegekasse kann formlos per Telefon, Mail, Fax oder Brief gestellt werden. Es reicht der Satz Ich stelle einen Antrag auf Leistungen der Pflegekasse aus. Sie können auch unseren kostenlosen Musterbrief dafür nutzen Für die Gewährung der Hilfe zum Lebensunterhalt in Einrichtungen (Hilfe zur Pflege) ist die Heimbedürftigkeit nachzuweisen. Hierfür steht Ihnen das Formular Antrag auf Prüfung der Heimbedürftigkeit unter Formulare und Links zur Verfügung. Dieses kann mit dem neuen Personalausweis mit freigeschalteter e-ID Funktion genutzt werden und wird anschließend direkt an die zuständige. Formulare und Anträge; Steuervergünstigungen Merkblatt für den Antrag auf Steuerbescheinigung. Formular: Anmeldung von Instandsetzungsmaßnahmen an Kulturdenkmälern für steuerliche Zwecke/ Eigentümererklärung . Formular: Änderungs- / Ergänzungsantrag zur Eigentümererklärung. Bescheinigungsrichtlinien (Stand 23. Dezember 2019) Zuwendungen aus Mitteln der Denkmalpflege.
Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) Eheschließung Heiratsort am am getrennt lebend Anschrift Ausweispapiere Bezeichnung (z. B. Reisepass) Bezeichnung (z. B. Reisepass) Nummer Nummer Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung Krankenhilfe Eingliederungshilfe Hilfe zur Pflege Sonstiges Aktenzeichen Eingangsdatum 3. Kapitel SGB XII 4. Kapitel SGB XII 5. Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und finden Sie das für Sie passende Formular oder Formularpaket in unserer allgemeinen Formularsuche. Suchen. Alle Formulare. Warenkorb: Artikel; Kontakt. Kontaktieren Sie uns! Schließen . 0800 1000 4800 Mo - Do 07:30 - 19:30, Fr 07:30 - 15:30. Nachricht schreiben; Persönliche Beratung; Alle Kontaktmöglichkeiten; Kostenloses Servicetelefon. 0800 1000 4800 Mo. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Formulare zur Anmeldung bei der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Ebenfalls können Sie mit den Formularen Änderungen zu Ihrer Person, Ihres Arbeitgebers oder zum Beitrag vornehmen. Des Weiteren finden Sie hier auch Bekanntmachungen und Downloads. Pflichtmitglieder. Formular für Neumitglieder (346,0 KiB) Formular zur Mitteilung von Qualifikationen (165.
Auch die mit der Pflege beauftragte bzw. bevollmächtigte Person kann das erledigen. 3. Musterantrag auf Leistungen der Pflegeversicherung . Manuela Mustermann, Musterweg 1, 11111 Musterhausen. An die Musterkasse Musterstraße PLZ, Musterort (Datum) Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich ab dem heutigen Tag Leistungen aus der. Antrag auf Pflegegeld. Da jede Pflegekasse (DAK, Techniker Krankenkasse, AOK etc.) ihren eigenes Antragsformular hat, können Sie dieses Formular bei Ihrer Pflegekasse einfach anfordern (telefonisch, schriftlich, per Mail oder teilweise auch online). Wir bieten Ihnen ein formloses Schreiben zum Download an, welches Sie an Ihre Pflegekasse.
Ein Antrag auf Zuerkennung eines Pflegegrades ist Voraussetzung, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten. pflege.de erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Pflegegrad beantragen und stellt Ihnen dafür ein kostenloses Formular zur Verfügung Hilfe zur Pflege wird nicht pflegeversicherten Personen gewährt sowie in Fällen, in denen die Leistungen der Pflegekasse nicht ausreichen oder wenn ein zu geringer Hilfebedarf festgestellt wurde (Pflegegrad 0 nach dem Dritten Pflegestärkungsgesetz - PSG III)
Schwerbehinderte Menschen erhalten zum Ausgleich der durch ihre Behinderung bedingten Mehraufwendungen Pflegegeld nach dem Landespflegegeldgesetz. Das Landespflegegeld ist eine Leistung des Landes Rheinland-Pfalz. Das Landespflegegeld beträgt monatlich 384,- Euro. Berechtigte, die noch nicht 18 Jahre alt sind, erhalten diesen Betrag zur Hälfte.</p> Die Hilfe zur Pflege (auch unter Sozialhilfe bekannt) beruht auf den §§ 61 bis 66 Sozialgesetzbuch Buch XII. Der Sozialhilfeträger/Sozialamt übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für die Pflege, wenn nicht genügend eigene finanzielle Mittel vorhanden sind und auch die Angehörigen nicht zur Zahlung der Pflegekosten herangezogen werden können Sie können einen Neuantrag auf Pflegeleistungen, die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege oder eine Höherstufung in einen anderen Pflegegrad auf dieser Seite herunterladen oder einen Neuantrag auf Pflegeleistungen direkt online stellen.. Mit dem Online-Pflegeantrag können Sie Ihren Neuantrag auf Pflegeleistungen ganz einfach digital und online ausfüllen
Den Antrag auf Hilfe zur Pflege müssen Sie schriftlich stellen. Nutzen Sie dafür das vorgesehene Formular, das Sie bei der zuständigen Stelle erhalten. Anhand Ihrer Angaben und Unterlagen prüft sie Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse und die eventuell unterhaltspflichtiger Angehörigen Blindengeld bei Heimaufenthalt oder häuslicher Pflege; Hilfen für hochgradig sehbehinderte Menschen; Anträge und Formulare; Publikation ; Leistungen für blinde Menschen. Blinde Menschen haben in Nordrhein-Westfalen (NRW) Anspruch auf Blindengeld in folgender Höhe (Stand: 01.07.2020): Kinder und Jugendliche: 383,37 Euro; Erwachsene unter 60 Jahre: 765,43 Euro; Erwachsene über 60 Jahre. Wir unterstützen Sie beim Antrag auf Hilfe zur Pflege beim Sozialamt, wenn Sie die Pflege trotz Pflegegrad nicht mehr selbst finanzieren können +++ Maximales Pflegegeld und höchstmögliche Pflegeleistungen +++ Dr. Weigl & Partner hilft Ihnen beim Antrag zu Ihrem Pflegegrad und unterstützt Sie im gesamten Prozess damit Ihr Anliegen zum Erfolg führt ++
Formulare Sozialleistungen. Erstantrag auf Sozialleistungen. Vereinfachter Antrag auf Leistungen nach dem SGB XII (Sozialschutz-Paket) für Bewilligungszeiträume, die im Zeitraum vom 01.03.2020 bis 30.06.2020 beginnen. Vermögenserklärung wegen Sozialleistungen. Erklärung zur Weiterbewilligung von Sozialleistunge